2025

SilentDrive GmbH

Der Umbau bei SilentDrive wurde mit viel Liebe zum Detail und fachlichem Können erfolgreich abgeschlossen.

Gewicht: 1.728 kg (22.03.2025) muss ich noch schuldig bleiben. Der Liefertermin der Sitz ist noch offen.

Das Auto ist ebenfalls im Tesla Fahrer und Freunde (TFF) Forum vertreten. Link

  • CUSCO Domstrebe an der VA (Link zu SilentDrive)
  • Redwood Domlager VA u. HA (Link zu SilentDrive)
  • Halter für MYLAPS Sender an der Stoßstange. Z. B. benötigt auf dem Bilster Berg.
  • Mountain Pass Performance 2 x Kühler für den Motor an der HA  mit Cooling Party Controller.
  • Lufteinlässe in den Dreiecksfenstern für die Kühlung der Bremse an der HA.
  • SilentDrive Carbondach (Link zu SilentDrive)
  • Recaro Podium CF Schwarz Velour Carbon Schale (bestellt)

2025

Auch die Optik darf nicht zu kurz kommen

Selbst bei einem Tracktool darf die Optik nicht zu kurz kommen – deshalb konzentrieren wir uns hier sowohl auf visuelle Anpassungen als auch auf eine optimierte Bedienung.

  • Lenkrad Alcantara, rote 12 Uhr Markierung und rote Nähte (Link zu SilentDrive).
  • Die 3-Punkt-Gurte werden in Rot ausgeführt (Link zu SilentDrive).
  • Für die Rennstrecke liegen rote 6-Punkt-Gurte von Sandtler bereit und warten auf den nächsten Trackday.
  • Für den Einsatz auf der Rennstrecke wird eine Abschleppschlaufe angebracht (Link zu SilentDrive).
  • Das Dashboard und die Sonnenblenden werden mit Alcantara bezogen (Link zu SilentDrive). Die obere Bedieneinheit wird passend in dunklem Design gestaltet.
  • Der zentrale Bildschirm wird drehbar, um die Fahrerorientierung zu verbessern (Link zu SilentDrive).
  • Für die fehlende Mittelkonsole wird eine Verkleidung um die Lüftungskomponenten angebracht. In dieser Verkleidung werden wichtige Bedienelemente integriert.
  • Für die Füße werden Carbon-Fußablagen mit Griptape verwendet, um ein Wegrutschen zu verhindern.

2024

Speed Engineering GmbH

Exklusiv entwickelte und gefertigte Kotflügel-Entlüftung sowie Canards. Weltweit das einzige Model 3 mit dem Flügel, Kotflügel-Entlüftung und Canards – inklusive Straßenzulassung.

  • Speed Engineering Flügel - Erstes Model 3 mit dem 135 cm Flügel. (Link zu SilentDrive)
  • Speed Engineering Kotflügel-Entlüftung - Die warme Luft der Bremse kann nun effizient abgeführt werden.
  • Speed Engineering  Canards - Optimierte Luftführung an der Fahrzeugfront.
  • Speed Engineering Aero Flaps (Link)
  • Speed Engineering Sitzkonsolen

2024

Verschleißteile und offene Punkte werden nach und nach abgearbeitet.

Neue Bremsscheiben und Beläge sind fällig. Für den TÜV mussten die Achsschenkel erneuert werden, und die Rücksitzbank wurde entfernt. Insgesamt wiegt das Auto aktuell 1.798 kg (ohne Fahrer).

2023

Die Bremsen und Felgen wurden speziell für den Einsatz auf der Rennstrecke optimiert.

Die Bremsen sind eine bekannte Schwäche der Performance-Modelle bei Tesla, wobei die Beläge und Bremsscheiben das größte Problem darstellen. Dank einer Bremsenprüfung nach VdTÜV 754 konnte ich nun eine bessere Lösung verbauen.

Der Bremsenumbau ist ausführlich im Tesla Fahrer und Freunde (TFF) Forum dokumentiert. Link

  • GiroDisc Bremsscheiben für beide Achsen
  • Endless N39S Bremsbeläge für beide Achsen
  • DOT 4 Bremsflüssigkeit mit einem Siedepunkt von 328 °C
  • Abstützung vom Bremszylinder (Link zu SilentDrive)
  • Carbon-Ankerbleche mit Anschluss für eine Bremsenkühlung an der VA (Link zu SilentDrive)
  • RH BO Felgen 19 Zoll mit 9,9 kg pro Stück
  • Michelin Pilot Sport Cup 2 255/35R19
  • Titan Radmuttern, geschlossen für die Straße, offen für den Track (Link zu Reifen Reber)
  • CMST Windknifes

2022

Neben dem neuen Fahrwerk sind auch ein paar optische Veränderungen vorgesehen.

Die Entwicklung bleibt nicht stehen. Mit dem Öhlins Road & Track kommt aus meiner Sicht das beste Fahrwerk für das Model 3 auf den Markt.

  • Wechsel auf Öhlins Road & Track Fahrwerk
  • Schwarzes Tesla-Logo vorne
  • Schwarzer Tesla-Schriftzug hinten und entfall der Modellbezeichnung
  • Kennzeichbefestigung mit Klett
  • SilentDrive Unterfahrschutz Magnesium Vorne und Hinten (Link zu SilenDrive)
  • Startech Rückleuchten

2021

Sowohl das Fahrwerk als auch die Optik werden optimiert.

Ich habe noch ein ‚Made in the USA‘ Model mit einem 82 kWh Panasonic-Akku. Für einen immer noch jungen Autobauer liefert Tesla viel fürs Geld. Allerdings sind Fahrwerk und Bremsen für über 500 PS nicht wirklich geeignet. Also begann das Tuning.

  • Novitec Carbon Kit - Frontspoilerlippe, Seitenschweller, Heckspoiler und Diffusor
  • KW V3 Fahrwerk
  • H & R Stabilisatoren
  • Edelweiss LT°5 Felgen 20 Zoll mit 9 kg pro Stück
  • Continental SportContact 7 245/35R20
  • Fischer-Hydraulik Stahlflex Bremsleitungen
  • AMPTech Carbon Cover Armaturenträger

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.